Zum Inhalt springen
Startseite » Kaufberatung » Hundenäpfe & Tränken » Hunde-Trinkbrunnen: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Hunde-Trinkbrunnen: Test, Vergleich und Kaufratgeber

In diesem Artikel erfährst Du, was ein Hunde-Trinkbrunnen ist und ob das sinnvoll für Deinen Hund ist.

Unsere Favoriten für Hunde-Trinkbrunnen

Der kleinste und leiseste Trinkbrunnen:
„Fließendes Trinkwasser durch die automatische Wasserfontäne.“

Der perfekte Trinkbrunnen für mittelgroße Hunde: PetSafe Drinkwell Trinkbrunnen*
„Immer gefiltertes Wasser und großes Volumen von 3,7 Liter.“

Der beste Trinkbrunnen für mittelgroße bis große Hunde: Zeus Trinkbrunnen für Hunde*
„Das erhöhte Design sorgt für eine bessere Trinkposition für große Hunde.“

Der beste Außentrinkbrunnen mit einem Wasservolumen von 10 L: Dogit Außentrinkbrunnen Al Fresco*
„Außentrinkbrunnen mit einem schönen und modernen Design.“

Smart Hunde-Trinkbrunnen mit Infraroterkennung: Honeyguaridan automatischer Smart Haustier Wasserbrunnen*
„Ein smarter Trinkbrunnen mit 4 LED-Leuchten und Arbeitsmodi.“

Der beste Hunde-Trinkbrunnen ohne Strom: TITLE*
„Ein kabelloser und stromloser Katzen – und Hundetrinkbrunnen.“

Das Wichtigste in Kürze

  • Einen Hunde-Trinkbrunnen zu haben, ist nur von Vorteil.
  • Schluss mit dem ständigen Nachfüllen des Wassernapfes.
  • Bessere Wasserqualität – bessere Gesundheit des Haustieres.
  • Man kann den Hunde-Trinkbrunnen auch selber machen.
  • Die Trinkbrunnen für Hunde können aus unterschiedlichen Materialien bestehen.

Die besten Hunde-Trinkbrunnen: Favoriten der Redaktion

Hier wollen wir unsere Favoriten vorstellen. Von den kleinsten bis zu den größten Wassertränken, da kommt auf jeden Fall jeder auf seinen Geschmack.

Dadypet Trinkbrunnen

  • Fließendes Wasser
  • Wasserkapazität: 2 l
  • Leichte Reinigung
  • Organischer Filter
  • Leise arbeitende Pumpe

Der kleine Trinkbrunnen ist für kleine Hunde oder sogar Katzen gedacht. Hunde, die bis zu 5 kg wiegen, trinken ungefähr 300ml Wasser am Tag. Der Wasservorrat würde dann für ungefähr eine Woche reichen. Zudem ist das Wasser ständig in Bewegung und reich an Sauerstoff, somit wird Dein Haustier mehr trinken und das ist wichtig für die Nierenfunktion Deines Vierbeiners.

Die kleine Wasserfontäne verfügt nur über einen wasserenthärtenden Filter und einen Kohlefilter. Das Wasser wird von allein Verunreinigungen gefiltert. Alle Rückstände, Haare und Futter werden sorgfältig entfernt und der Kohlefilter vernichtet die Keimbildung.

Der Trinkbrunnen für Hunde wird per Stromkabel betrieben und trotzdem ist die Lautstärke sehr gering wegen der leisen Pumpe mit geringem Stromverbrauch, die für einen geräuschlosen Betrieb sorgt. Trotz des niedrigen Preises ist der Trinkbrunnen sehr effektiv und somit empfehlenswert.

PetSafe Drinkwell Trinkbrunnen

  • Wasserkapazität: 3,7 l
  • Material: Kunststoff
  • Leicht zu reinigen
  • Einstellbarer Wasserdurchfluss
  • Maße und Gewicht: 32 x 28.6 x 14,03 cm; 1,59 Kilogramm

Der Trinkbrunnen ist für mittelgroße Hunde oder sogar mehrere Haustiere im Haushalt geeignet. Alle entsprechenden Funktionen werden bei dem Hunde-Trinkbrunnen erfüllt, auch das Bedürfnis Deines Hundes. Was bei dem Trinkbrunnen aber anders ist, dass der Wasserdurchfluss einstellbar ist. Das heißt, Du kannst den Wasserdurchfluss und somit die Lautstärke selber regeln.

Natürlich ist der Trinkbrunnen auch mit dem Filter ausgestattet. Die Schmutzpartikel werden gefangen und entfernt. Die Vermehrung von Bakterien wird verhindert.

Der Kunststoff ist BPA-frei, das bedeutet, dass in dem Produkt kein Bisphenol A enthalten ist. Außerdem ist es sehr leicht, den Trinkbrunnen zu reinigen, da der Kunststoff  abgenommen werden kann, was die Reinigung sehr erleichtert. Das ist ein wichtiges Kriterium, da der Trinkbrunnen regelmäßig gesäubert werden muss.

Zeus Trinkbrunnen für Hunde

  • Wasserkapazität: 6 l
  • Leicht zu reinigen
  • Zirkulierendes Wasser
  • Auch für Katzen geeignet
  • Maße und Gewicht: 24.77 x 30.48 x 17,15 cm; 760 Gramm

Diese Marke beschäftigt sich vor allem mit dem erhöhten Design des Trinkbrunnens für Hunde, um eine bessere Trinkposition zu bieten, die angenehm und gesund für Deinen Hund ist.

Bei der Wasserkapazität von 6 l musst Du den Wasservorrat nicht mehr so häufig füllen. Durch die Zirkulation und das Filtern wird das Wasser stets sauber und das abgestandene Wasser wird verhindert. Übrigens ist der Filter austauschbar. Der reduziert schlechte Gerüche und schützt vor Schmutzpartikeln.

Dieses Produkt erzeugt ein leises und angenehmes Geräusch und die Reinigung des Trinkbrunnens ist problemlos.

Dogit Außentrinkbrunnen Al Fresco

  • Die Wasserkapazität: 10 l
  • Für den Gebrauch drinnen oder draußen geeignet
  • LED-Beleuchtung für eine bessere Wahrnehmung im Dunkeln
  • Niederspannungssystem
  • Maße und Gewicht: 30,48 x 36,32 x 26,16 cm; 4,45 Kilogramm

Das Erste, was bei dem Trinkbrunnen auffällt, ist das schöne und moderne Design, welches zu jedem Interieur passt. Hiernach fällt die Größe und Höhe auf, die eine gute Trinkposition ausmacht, welche perfekt für große/ältere Hunde ist oder für Hunde, die Gelenkprobleme haben.

Außerdem ist der Trinkbrunnen mit der LED-Beleuchtung ausgestattet, die man im Dunkeln deutlich sehen kann. Ist es nicht ideal für einen Garten oder eine Veranda?

Achtung! Im Winter muss der Hunde-Trinkbrunnen nach drinnen gestellt werden!

Der Trinkbrunnen ist eindeutig groß und das Wasservolumen dementsprechend auch, was perfekt für mehrere Hunde oder für einen sehr großen Hund ist.

Die Wasserfontäne enthält einen Aktivkohlefilter, der gegen alle Verunreinigung, Bakterien und schlechte Gerüche kämpft. Daher bleibt das Trinkwasser für Dein Heimtier stets sauber, kühl und frisch.

Honeyguaridan automatischer Smart Haustier Wasserbrunnen

  • 3 Arbeitsmodi
  • Wasserkapazität: 2,5 l
  • Leicht zu reinigen
  • Extrem niedriger Stromverbrauch
  • Automatische Sensorerkennung im Umkreis von 1,5 m

Der Hunde-Trinkbrunnen ist ein absoluter Bestseller. Was an dem Produkt so besonders ist? Das ist ein smarter Trinkbrunnen, der auch für Katzen geeignet ist. Der Trinkbrunnen hat 4 LED-Leuchten, die 4 Arbeitsmodi anzeigen. Das grüne Licht zeigt an, dass der Arbeitsmodus fortgesetzt wird. Das blaue Licht zeigt an, dass der Smart-Modus eingeschaltet ist. Das weiße Licht steht für wechselnden Arbeitsmodus und das Rote für den Wassermangel.

Außerdem fängt bei dem Infrarot-Induktion-Modus die Pumpe erst dann an, zu arbeiten, wenn ein Haustier im Umkreis von 1,5 Meter auftaucht. Oder Du kannst den so einstellen, dass das Wasser nur alle 30 Minuten ausgepumpt wird oder sogar für 24 Stunden aufhört zu pumpen. Das ist sehr umweltfreundlich und schadet keinem Heimtier.

Petmii Katzen Trinkbrunnen

  • Kein Strom
  • Wasserkapazität: 2,8 l
  • Flüsterleise
  • Kunststoff in Lebensmittelqualität
  • Maße und Gewicht: 28,96 x 24,13 x 18,8 cm; 800 Gramm

Hier geht es um einen kabellosen und stromlosen Hunde-Trinkbrunnen, der batteriebetrieben ist. Die Wasserfontäne leistet eine sehr gute Arbeit und bleibt trotzdem ECO freundlich. Außerdem besteht der Wasserspender aus harmlosen Materialien, die Deinem Heimtier gar nicht schaden können.

Mit dem Wasservolumen von 2,8 l ist der Trinkbrunnen auch für Katzen oder mehrere Haustiere geeignet.

Tipp: Wenn Dein Hund oft allein zu Hause ist und Du Dir Sorgen machst, ob er genug Wasser hat, dann ist der Hunde-Trinkbrunnen eine perfekte Alternative für Dich. Vor allem ist der Trinkbrunnen sehr sinnvoll, wenn Du Angst hast, dass Dein Vierbeiner das Kabel durchbeißen könnte. Der Hunde-Trinkbrunnen ist batteriebetrieben.

Das automatische Bewässerungssystem füllt die Wasserversorgung Deines Heimtieres bei dem niedrigen Wasserstand immer auf und das Wasser wird dabei natürlich durch den Aktivkohlefilter gefiltert.

Ein Hund trinkt Wasser aus einer Wasserfontäne

Hunde-Trinkbrunnen können Hunden so viel Spaß machen. Im Folgenden erfährst Du warum!

Kaufratgeber für Hunde-Trinkbrunnen

Bist Du ein Hundebesitzer? Dann kennst Du bestimmt das ständige und nervige Nachfüllen des Wassernapfes. Oder Du kennst das Gefühl, dass Dein Hund manchmal zu wenig Wasser trinkt. Die Tierliebhaber kümmern sich ständig um das Wohlergehen ihrer Vierbeiner.

Hunde Trinkbrunnen oder Wasserfontänen dienen dazu, immer ausreichend Flüssigkeit im Wassernapf für Deinen Vierbeiner zu haben. Der Wasserspender übernimmt die Aufgabe, das Wasser immer frisch und klar zu halten, regelmäßig zu filtern und mit Sauerstoff zu versorgen. Wie viel Dein Hund am Tag trinken soll, erfährst Du hier.

Hinweis: Durch das Filtern wird das Wasser von Haaren oder Futter gereinigt und zudem wird die Bildung von Keimen und Bakterien verhindert. Durch die Zirkulation entsteht Sauerstoff im Wasser. Je besser die Wasserqualität ist, desto gesünder wird Dein Haustier sein. Das Wasser ist außerdem ständig in Bewegung, das erregt die Neugier in Deinem Hund, sodass er mehr Kontakt zu Wasser hat.

Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Hunde-Trinkbrunnen?

Bevor Du irgendeinen Hunde-Trinkbrunnen kaufst, musst Du Dich mit ein paar Kriterien auseinandersetzen, die wichtig sind, um keine falschen Einkäufe zu begehen.

Größe des Hundes

Je größer Dein Hund ist, desto mehr Wasser benötigt er. Der Trinkbrunnen für kleine Hunde hat eine kleinere Trinkwanne als die für größere Hunde. Dementsprechend muss auch der Wassertank passen, damit Du nicht immer wieder den nachfüllen musst, wenn Dein Hund nichts mehr im Vorrat hat. Mittelgroße Hunde trinken ungefähr 2 l Wasser am Tag, dann wäre es sinnvoll einen Wassertank mit einem doppelt so großem Volumen zu kaufen. Die Wasserkapazität kann 1-11 Liter betragen.

Trink-Höhe

Damit Dein Hund sich schnell an den neuen Wassernapf gewöhnt und ohne Schwierigkeiten zum Wasser gelingt, muss die Trinkposition richtig ausgewählt werden. Kleine Hunde kommen nicht zu hohen Wasserspendern und für die großen Hunde ist es unangenehm, sich weit herunterzubeugen. Es gibt einige Marken, die sich speziell mit der Trink-Höhe beschäftigen, damit die Heimtiere problemlos an das Wasser gelangen.

Lautstärke

Unterschiedliche Hunde Trinkbrunnen sind unterschiedlich laut. Da das Wasser die ganze Zeit zirkuliert, entstehen Geräusche, die laut sein können. Das führt dazu, dass Du vom Wasserspender schnell genervt werden kannst oder dass Dein Hund sich erschreckt. Achte deswegen darauf, wie laut der Hunde-Trinkbrunnen ist. Übrigens gibt es Hunde-Trinkbrunnen, die Du selbst regeln kannst.

Platzbedarf

Ein weiteres und wichtiges Kriterium ist die Größe des Wasserspenders. Es gibt relativ kleine, aber auch große Hunde Trinkbrunnen, die in einem kleinen Raum nicht so ästhetisch und passend aussehen würden. Es ist besser, die Größe vorher zu kennen, um den Wassernapf später richtig platzieren zu können. Die Größe des Trinkbrunnens hängt meistens von dem Wasservorrat ab.

Gewicht

Hunde spielen gerne und deswegen können sie auch sehr tollpatschig sein, wenn sie dazu noch groß sind und schwer wiegen, dann können sie problemlos aus Versehen den Trinkbrunnen kaputt machen. Deswegen schaue Dir an, wie groß und schwer Dein Hund ist, um einen stabilen Hunde-Trinkbrunnen zu kaufen – am besten aus Edelstahl, wenn Dein Hund tatsächlich groß ist, damit der nicht zu schnell kaputtgeht.

Welche Marken stellen qualitative Hunde-Trinkbrunnen her?

Hier stellen wir ein paar Marken vor, die qualitative Hunde-Trinkbrunnen herstellen.

PetTec

Diese Marke zeichnet sich dadurch aus, dass die Produkte nur aus guten Materialien hergestellt werden, die auch in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Außerdem haben die Hunde-Trinkbrunnen eine leise Pumpe, somit sind die Hunde Wasserfontäne flüsterleise und stören keinen.

PetSafe

PetSafe Drinkwell verfügt häufig über einen Wasserfall, der Dein Haustier dazu ermuntert, mehr zu trinken. Die Marke verkauft jegliches Hunde- und Katzenzubehör. PetSafe beschäftigt sich seit Jahren mit dem Wohlbefinden und der Gesundheit des Haustieres. Außerdem stellt die Marke relativ kleine Hunde-Trinkbrunnen her, die in jeder Wohnung passen können.

Dogit

Das Merkmal der Marke ist, dass sie relativ große Hunde-Trinkbrunnen anfertigen, die ein Wasservolumen von 10,5 Liter haben. Dogit ist ein Must-have für große Hunde oder mehrere Heimtiere in einem Haushalt.

Wo kann man einen Hunde-Trinkbrunnen kaufen?

Heutzutage kann man alles online bestellen und der Hunde-Trinkbrunnen ist keine Ausnahme. Zudem gibt es im Internet eine größere Auswahl, die Dir die Suche erleichtern kann.

Das Gute bei den Onlineshops ist es, dass Du die Kommentare lesen kannst und Dir Deine eigene Meinung zu dem jeweiligen Produkt bilden.

Oder Du kannst den Hunde-Trinkbrunnen natürlich auch in einem Zoofachgeschäft kaufen, zum Beispiel bei Fressnapf und Dich dort zusätzlich beraten lassen, falls der Bedarf besteht.

Wie viel kosten Hunde Trinkbrunnen?

Wie viel ein Hunde-Trinkbrunnen kostet, hängt immer von der Marke oder Art des Trinkbrunnens ab. Normalerweise kosten die Wasserfontänen unter 100 €. Einen qualitativen und funktionellen Trinkbrunnen, der seine Aufgabe erledigt, kannst Du für 40-60 € kaufen.

Hund spielt mit Wasser und trinkt gleichzeitig

Die Hunde sind von Natur aus neugierig und spielerisch. Die würden sich bestimmt über einen Trinkbrunnen für Hunde freuen.

Ist ein Hunde-Trinkbrunnen sinnvoll?

Wir empfehlen Hunde-Trinkbrunnen jedem Hundebesitzer. Das Wasser ist immer sauber und frisch, befreit von Keimen und reich an Sauerstoff. Regt den Hund zum Trinken an und erleichtert das Leben dem Hundebesitzer.

Achtung: Der Trinkbrunnen muss regelmäßig gesäubert werden, damit die Frische bewahrt bleibt.

Wichtiges Zubehör für die Hunde-Trinkbrunnen

Wenn Du ein Hunde-Trinkbrunnen hast oder haben möchtest, dann benötigst Du auch ein paar Zubehöre dazu.

Zusätzliche Filter

Eigentlich ist der Filter das einzige Zubehör, welches Du unbedingt benötigst. Der sorgt für das frische und saubere Wasser, um die Krankheitserreger zu vernichten und muss alle 4-5 Wochen gewechselt werden.

Schutzkabel

Da es die Gefahr besteht, dass Dein Hund mit dem Kabel spielen könnte, ist der Schutzkabel sehr sinnvoll.

Hunde-Trinkbrunnen Test-Übersicht: Welche Hunde-Trinkbrunnen sind die Besten?

Hier stellen wir Dir Testergebnisse zu Hunde-Trinkbrunnen vor.

Testmagazin Hunde-Trinkbrunnen Test vorhanden? Veröffentlichungs-Jahr Kostenloser Zugang Mehr erfahren
Stiftung Warentest Nein
Öko Test Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

Zu den Hunde-Trinkbrunnen gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Tests. Wir aktualisieren diese Seite aber regelmäßig, sodass Du immer auf dem neusten Stand bleibst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hunde-Trinkbrunnen

Hier findest Du die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Aus welchen Materialien werden Trinkbrunnen für Hunde hergestellt?

Die Hunde-Trinkbrunnen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Manche Hersteller benutzen Plastik oder Kunststoff, andere benutzen aber auch Keramik oder sogar Edelstahl, wenn es sich um eine Wasserfontäne handelt.

Kann man einen Trinkbrunnen für den Hund gebraucht kaufen?

Ja, das ist möglich. Informiere Dich aber gut über den Zustand des Trinkbrunnens und führe nach dem Erwerb eine gründliche Reinigung durch.

Gibt es Trinkbrunnen für Hunde ohne Strom?

Damit das Wasser ständig zirkuliert und somit sprudelt, werden die meisten Trinkbrunnen für Hunde per Stromkabel betrieben. Es gibt aber auch Trinkbrunnen mit Batterien, die ständig neu geladen werden müssen, das ist einerseits nicht so praktisch, andererseits musst Du Dir keine Sorgen um Deinen Hund machen. Wenn Du aber Angst hast, dass Dein Vierbeiner mit dem Kabel spielt, gibt es einen entsprechenden Kabelschutz.

Kann man einen Trinkbrunnen für den Hund selber bauen?

Wenn Du kreativ bist und gerne basteln magst, dann wäre es eine gute Idee für Dich, Deine Freizeit nützlich zu investieren. Man kann den Hunde-Trinkbrunnen auch selbst bauen.

Weiterführende Quellen

Noch ein paar relevante Informationen und Kriterien zu Hunde-Trinkbrunnen.

 

Rate this post

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

↑ Zurück zum Beginn ↑